Montageanleitung
Gerade Treppe mit Viertelpodest 
(3) Verankerung der Wange im Fußboden (links, rechts)
(4) Verankerung der Wange an der Wand (links, rechts)
(5) Schraube M8x30 + Unterlegscheibe Ø 22 mm
(6) Schraube M8x20 + Unterlegscheibe Ø 22 mm + geschlossene Mutter M8
(7) Schraube M8x70 + Unterlegscheibe Ø 22 mm
(8) Distanzunterlegscheibe selbstklebend Ø 35 x 0,9 mm
(10) Podest
(11) Verankerung der Wange zum Podest (links, rechts)
(12) Verankerung des Podests der Treppe an der Wand (links, rechts)
(13) Holzschraube 6 x 100 mm
(14) Verankerung des Treppenlaufs auf dem Podest (links, rechts)
(15) Holzschraube 6 x 35 mm
1. Schritt
Legen Sie beide Holzwangen (Nr. 1) vor sich auf den Boden und verschrauben Sie in Schritt 1 die „Verankerung der Wange an der Wand“ (Nr. 4) mit den Holzwangen mittels angegebener Schrauben und Unterlegsscheiben (Nr. 5 ). Den gleichen Montagevorgang führen Sie für die Montage der „Verankerung des Treppenlaufs auf dem Podest" (Nr. 14) durch. Die Schrauben ziehen Sie mittels Inbusschlüssel fest an. Dieser ist der Lieferung beigelegt.
2. Schritt
Um ein Knarren zwischen der Holzwange und den Treppenstufen entgegenzuwirken bringen Sie auf den Seitenkanten aller Treppenstufen (Nr.2) selbstklebende Distanzunterlegscheiben Ø 35 x 0,9 mm (Nr. 8) an. Beide Holzwangen – einander zugewandt – legen Sie vor sich auf den Boden. Befestigen Sie die erste und letzte Treppenstufe mittels den Schrauben M8x70 und Unterlegscheibe Ø 22 mm (Nr. 7). Danach folgen alle weiteren Treppenstufen. Die Schrauben ziehen Sie noch nicht fest an.
3. Schritt
Messen Sie die Abstände der Löcher der „Verankerung der Wange an der Wand „(Nr. 4) ab, markieren Sie diese und bohren Sie die Löcher für die Verankerung an der Wand so, dass sich die obere Kanten der Verankerung (Nr. 4) in der Ebene des Ausgangsbodens befindet und der Abstand des Treppenlaufes von der Wand mind. 25 mm beträgt. Das Außenteil der Verankerung (Nr. 4) montieren Sie mittels M8x20 mit geschlossener Mutter M8 und Unterlegscheibe Ø 22 mm (Nr. 6) an die Wand, die Schrauben ziehen Sie fest an.
Achtung: Die Verankerungselemente für das Baumaterial sind im Hinblick auf die technische Bandbreite an Alternativen nicht in der Lieferung enthalten (Holzschraube oder Gewindestangen und Montagemörtel).
4. Schritt
Den montierten oberen Treppenlauf heben Sie nun an und hängen diesen mittels des Hackens an dem Außenteil der Verankerung an, der an der Wand befestigt ist. Den Treppenlauf befestigen sie mittels den Schrauben M8x20 mit geschlossenen Muttern M8 und Unterlegscheibe Ø 22 mm (Nr. 6) – ziehen Sie die Schrauben noch nicht fest an.
Die exakte Höhe der Montage des Treppenlaufes richtet sich nach Ihrer Konfiguration. Y entspricht der Höhe der Verankerung der Wange zum Podest (Nr. 11). Dies enspricht der Höhe der oberen Kante des Podestes. Die Angabe zum Wert Y bekommen Sie in Ihrem Bestätigungsmail Ihrer Bestellung. Die Höhe entspricht den letzten 4 Zahlen des übermittelten Codes (z.B bei der Zahlen-Kombination CL-CH-3300-2600-2600-0-0-25-200-900-10-0-N-0-3-1-2046 entspricht 2046mm der Höhe der oberen Kante des Podestes Nr. 11). In dieser Höhe (z.B. 2046mm) montieren Sie die Verankerung der Wange zum Podest (Nr. 11).
5. Schritt
Um ein Knarren der Treppe in Zukunft zu verhindern, bitte die Distanzunterscheiben folgendermaßen anbringen: Kleben Sie vor alle Muttern M8, die zwischen Podest und Podestwangen angebracht werden, die selbstklebenden Distanzunterlegscheiben Ø 35 x 0,9 mm (Nr. 8). Das Podest (Nr. 10) verschrauben Sie mit den Podestwangen (Nr. 9) mit den Schrauben M8x70 und den Unterlegscheiben Ø 22 mm (Nr. 7). Dazu benutzen Sie den Inbusschlüssel, der Bestandteil der Lieferung ist. Auf der vorderen Seite (Stirn) der Podestwangen (Richtung zum ersten unteren Treppenlauf) befestigen Sie die Verankerung der Wange zum Podest (Nr. 11) mittels der Holzschrauben 6 x 100 mm (Nr. 13). Die Löcher für die Holzschrauben sind in den Podestwangen vorgebohrt.
6. Schritt
Verschrauben Sie die Verankerung des Podests der Treppe an der Wand (Nr. 12) auf der Stirnseite der Podestwangen (Richtung zur Wand). Messen Sie die Abstände der Löcher für die Verankerungen (Nr. 12) ab und markieren Sie diese an der Wand, sodass die Verankerung der Wange zum Podest (Nr. 11) bei oberem Treppenlauf auf der oberen Kante des Podests liegt. Bohren Sie die Löcher, demontieren Sie die Verankerung des Podests der Treppe an der Wand aus den Podestwangen und befestigen Sie diese in der Wand in den vorbereiteten, gebohrten Löchern.
7. Schritt
Das vormontierte Podest befestigen Sie in den bereits montierten Verankerungen des Podests der Treppe an der Wand (Nr. 12) mit den Schrauben M8x30, Unterlegscheiben Ø 22 mm (Nr. 5) in Muttern, die auf den Seiten den Podestwangen sind. Das Podest unterstützen Sie mit den provisorischen Stützen zur waagerechten Lage. Danach befestigen Sie auf der oberen Fläche des Podests (Richtung zum zweiten Treppenlauf) die linke und rechte Verankerung des Treppenlaufs auf dem Podest (Nr. 14) mittels Holzschrauben 6 x 35 mm (Nr. 15), sodass der Abstand der Podestwange von der Wand mind. 25 mm beträgt.
8. Schritt
Legen Sie beide Holzwangen (Nr. 1) vor sich auf den Boden und verschrauben Sie in Schritt 1 die „Wangenverankerung Fußboden“ (Nr. 3) mit den Holzwangen mittels angegebener Schrauben und Unterlegsscheiben (Nr. 5). Die Schrauben ziehen Sie mittels Inbusschlüssel an. Dieser ist der Lieferung beigelegt.
9. Schritt
Um ein Knarren zwischen der Holzwange und den Treppenstufen entgegenzuwirken bringen Sie auf den Seitenkanten alle Treppenstufen (Nr.2) selbstklebende Distanzunterlegscheiben Ø 35 x 0,9 mm (Nr. 8) an. Beide Holzwangen – einander zugewandt – legen Sie vor sich auf den Boden. Befestigen Sie die erste und letzte Treppenstufe mittels den Schrauben M8x70 und Unterlegscheibe Ø 22 mm (Nr. 7). Danach folgen alle weiteren Treppenstufen. Die Schrauben ziehen Sie noch nicht fest an.
10. Schritt
Den ersten unteren montierten Treppenlauf heben Sie und bringen diesen in die Verankerung der Wange zum Podest (Nr. 11) an – verschrauben Sie diesen mittels der Schrauben M8x30 und den Unterlegscheiben Ø 22 mm (Nr. 5). Markieren und bohren Sie die Löcher für die Verankerung der Treppe am Fußboden – die Schrauben ziehen bitte noch nicht fest an.
Achtung: Die Verankerungselemente für das Baumaterial sind im Hinblick auf die technische Bandbreite an Alternativen nicht in der Lieferung enthalten (Holzschraube oder Gewindestangen und Montagemörtel).
Vervollständigen Sie die Montage der verbleibenden Treppenstufen (Nr. 2), indem Sie die Schrauben der Treppenstufen festziehen – auf eine waagrechte Montage achten (Kontrolle mit Wasserwaage). Danach ziehen Sie auch beide Wangen-Verankerungen in den Fußboden (Nr. 3) fest an. Danach ziehen Sie auch alle vier Verankerungselemente der Treppe fest an (Schrauben M8x20 mit geschlossenen Muttern M8 und den Unterlegscheibem Ø 22 mm (Nr. 6) und entfernen die provisorischen Stützen unter dem Podest.
Jetzt justieren Sie alle Treppenstufen (Nr. 2) im zweiten oberen Treppenlauf waagerecht (Kontrolle mit einer Wasserwaage). Mit dem Inbusschlüssel ziehen Sie die Schrauben fest an. Im nächsten Schritt ziehen Sie die Schrauben M8x20 mit geschlossenen Muttern M8 auf Unterlegscheiben Ø 22 mm (Nr. 6) in allen vier Verankerungen des zweiten oberen Treppenlaufes an. Anschließend entfernen Sie alle provisorische Stützen.
Wir empfehlen den Treppenlauf der Treppe in die Wand mittels eines Rundholz Ø 70 mm zu verankern, der Bestandteil der Lieferung ist. Dies erhöht die Sicherheit und die Stabilität der Treppe. Das Rundholz ist in einer Länge von 400 mm beigelegt und Sie können es auf die notwendige Länge verkürzen, je nach Abstand der Holzwange zur Wand.